Maryam Michels
Fachärztin für Psychosomatische Medizin
Praxis für Psychotherapie,
Traumatherapie, Supervision
und Coaching

Fachärztin für Psychosomatische Medizin
Ihnen mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen, und Sie dort abzuholen wo Sie sich gerade auf Ihrem Lebensweg befinden. Ihnen die Hand zu reichen, Sie zu begleiten und zu unterstützen, Ihre Selbstwahrnehmung und Reflexion zu verfeinern, und dabei hilfreich an Ihrer Seite zu stehen, damit Sie sich selbst mit mehr Achtung und Verständnis begegnen können. Durch die Erfahrung von Wertschätzung, Respekt und Offenheit können sich neue Dimensionen eröffnen, alte Muster, Konflikte und Verletzungen können sich umwandeln in Selbstakzeptanz und Selbstliebe.
Das “Ja”,
die Offenheit und die Liebe,
das sind die Schlüssel,
die die Tür des Gefängnisses öffnen.
Arnaud Desjardins
Mein umfassendes Erfahrungswissen, jahrzehntelange Erfahrungen im ambulanten und stationären psychotherapeutischen Bereich sowie psychotherapeutische Begleitung intensiver Erfahrungen in veränderten Bewusstseinszuständen, dazu vielfältige Seminartätigkeiten bilden das stabile Fundament, um gemeinsam mit Ihnen ganz individuelle Lösungs-Wege, Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten zu finden, Sie in Krisen- und Konfliktsituationen fachkompetent zu begleiten, Sie darin zu unterstützen, Traumata zu bewältigen und sich von den Folgesymptomen zu befreien, Sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung und sinnerfüllten Lebensgestaltung zu fördern.
Es kommen aber auch gestalttherapeutische, systemische und körpertherapeutische Elemente zum Einsatz. Als spezifische Methode im Bereich der Traumatherapie wende ich das Brainspotting nach David Grand an. Weitere Methoden sind Holotropes Atmen nach Sylvester Walch, Holotropic breathwork nach Stanislav Grof, Achtsamkeitstraining MBSR, Entspannungsverfahren, Autogenes Training, Muskelentspannung nach Jakobson.
Das ist auch meine Lebenserfahrung. Nach dem Studium der Humanmedizin in Aachen und Düsseldorf folgte ich meinem inneren tiefen Anliegen, den Menschen auch in die achtsame Einfühlung und Wahrnehmung seiner Innenwelt zu unterstützen und zu begleiten. Dem folgten Tätigkeiten in der Geriatrie, in Psychosomatischen Kliniken in Rinteln und Bad Wiessee, dazu die entsprechenden verschiedenen Aus- und Weiterbildungen.
Seit 1998 bin ich in eigener Praxis in München tätig.